R&D Praktikum im Bereich Advanced Sensor Systems Technology
Beschreibung
Ihr Profil
- BSc- oder MSc-Student/-in der Fachrichtung Physik oder Ingenieurwissenschaften
- Freude am Programmieren, wobei erste Kenntnisse in Python von Vorteil sind
- Grundkenntnisse in der Messtechnik und Datenaufbereitung
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Ihre Aufgaben
Die Aufgaben, welche Sie bei Sensirion antreffen sind äussert vielfältig und spannend. In interdisziplinären Projektteams entwickeln Sie die neuste Generation in der Sensortechnik mit. Manuel Becker (Senior R&D Engineer) erzählt, was Sie im Praktikum erwartet.
Was sind die konkreten Aufgaben?
Sie unterstützen ihre Kolleginnen und Kollegen bei der Entwicklung von Sensoren, welche in der Automobilindustrie eingesetzt werden. Mittels modernster Messtechniken führen Sie Messungen im Labor durch und analysieren und präsentieren anschliessend die Daten. Ausserdem analysieren Sie Kundenapplikationen, mit dem Ziel, wertvolle Inputs für die Weiterentwicklung unserer Produkte zu gewinnen. Sie werden zudem bei der Qualifikation von bereits fertig entwickelten Sensoren unterstützen und die Herausforderungen kennenlernen, die bei der Entwicklung von Sensoren im Bereich Automotive bis hin zur Marktreife anfallen.
Was sind die tagtäglichen Herausforderungen?
Eine schnelle Auffassungsgabe und unternehmerisches Denken ermöglichen die Hightech-Anwendungen und Problemstellungen unserer Kunden schnell zu verstehen und diese in Sensorlösungen umzusetzen.
Über Sensirion
Es erwartet Sie ein vielseitiges Tätigkeitsspektrum nahe am Puls der Kunden geprägt von Flexibilität und Dynamik. Sie sind gefordert die Essenz aus den Daten herauslesen und interpretieren zu können, um die Weiterentwicklung unserer Sensoren erfolgreich vorantreiben zu können.
Zusatzinformationen
Ort / Region
Laubisrütistrasse 50, 8712 Stäfa